HERZLICH WILLKOMMEn





Hier ist die Lutherkirche
in der Kölner Südstadt
News und Aktuelles aus der Gemeinde
Der Lutherchor begeistert mit Mendelssohns "Te Deum"
Mit Herz und Stimme
Dass alle Beteiligten ihr ganzes Herzblut in die Aufführung von Mendelssohns achtstimmigen Chorwerk „Te Deum“ gelegt haben, ist von der ersten Minute an spürbar gewesen. Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit war es am 6. Juni endlich so weit: der Chor der Lutherkirche brachte Mendelssohns berühmten Lobpreisgesang in der Kartäuserkirche zum Klingen. Gemeinsam mit den beteiligten Musiker*innen und Solist*innen ist es Ihnen unter Leitung von Kantor Thomas Frerichs gelungen, einem der schönsten geistlichen Frühwerke Mendelssohns eine kraftvolle Lebendigkeit zu verleihen. Die Tiefe dieses Paradebeispiels romantischer Chorliteratur ließ niemanden im Publikum des bis auf den letzten Platz gefüllten gotischen Kirchraums unberührt.
Sigrun Terletzki ergänzte das Programm des Abends feierlich, kräftig sowie meditativ und sanft mit den Orgelwerken „Komm, heiliger Geist“ von Bach und den beiden Mendelssohn Stücken „Andante in D-Dur“ und Variationen über den Choral “ Wie groß ist des Allmächt’gen Güte“.
Die Stücke, die der Lutherchor singt, wählen die Mitglieder gemeinsam mit Kantor und Chorleiter Thomas Frerichs aus. Wir sind sehr gespannt, was als nächstes kommt!
Hier ein paar Impressionen des Abends. (Fotos: Simone Szymanski)

Chor der Lutherkirche
Leitung: Thomas Frerichs
Solist*innen:
Marina Unruh, Sopran
Gertraud Thalhammer, Sopran
Nicola Müllers, Mezzosopran
Sibylle Hummel, Mezzosopran
Philipp Hoferichter, Tenor
Nedialko Peev, Tenor
Thomas Bonni, Bass
Fabian Hemmelmann, Bass
Sigrun Terletzki, Orgel
Mathias Hudelmayer, Cello
Update Zukunftsprozess
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Die Evangelische Gemeinde Köln plant große Veränderungen. Sie basieren auf einem 2024 vom Presbyterium beschlossenen Zukunftskonzept mit den drei Eckpfeilern:
- Fünf Kirchorte erhalten,
- Fokussierung der Vielfalt und Diversität der kirchlichen Arbeit auf drei Kirchen,
- zwei Kirchen zu diakonischen Zentren umgestalten.
Die Lutherkirche ist eine der fünf Kirchen der Gemeinde. Gemeinsam mit der Kartäuserkirche bildet sie den „Bezirk Süd“. Pfarrzentrum und damit schwerpunktmäßiger Ort der gemeindlichen Angebote und Veranstaltungen ist künftig die Kartäuserkirche.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Wie sich die nächsten Schritte gestalten, in welcher Form Gemeinde sich beteiligen kann und wo wir aktuell in der Umsetzung des Zukunftskonzeptes stehen, erfahren Sie regelmäßig im 1. Gottesdienst des Monats und ausführlich auf der Homepage der Evangelischen Gemeinde Köln.
Sie haben Anregungen oder Fragen zum Zukunftsprozess? – Wenden Sie sich gerne per Email an uns.
Über weitere Schritte informieren wir Sie außerdem in unserem Newsletter: Anmeldung zum Newsletter
So geht´s zum Kalender
Südstadtleben
Südstadtleben e.V. ist der kulturelle Förderverein der Lutherkirche. An der Lutherkirche verortet, ist der gemeinnützige Verein jedoch als eigener Träger aktiv.
Die bunten und vielfältigen Events, die an der Lutherkirche stattfinden, werden von Südstadtleben organisiert. Alles, was der Verein veranstaltet, findet sich ganz einfach, indem Sie in der Menüleiste oben „Südstadtleben“ anklicken.
Die Gottesdienste und kirchlichen Angebote der Gemeinde finden Sie mit einem Klick auf den „Kalender.“

Unsere nächsten Gottesdienste
Veranstaltungen des Südstadt Leben e. V.

15.08.2025 um 20:00 Uhr
Ustad Noor Bakhsh
Ustad Noor Bakhsh ist ein Meister des Benju, einer Zither mit Tasten aus Belutschistan. Mit seinem elektrischen Benju verbindet er traditionelle balochische Musik mit Einflüssen aus Indien, Persien und Afrika. Sein Repertoire reicht von Volksliedern bis zu eigenen Kompositionen, inspiriert von seiner Heimat. 2022 brachte ihm sein Debütalbum „Jingul internationale Bekanntheit.

30.08.2025 um 00:00 Uhr
OB-Kandidat Hans Mörtter – Wir werden OB
INFO: Unser Vorsitzender von Südstadt Leben e.V. stellt sich als OB-Kandidat bei der OB-Wahl am 14.September 2025. Als parteiloser und unabhängiger Kandidat will er Köln aus dem Stillstand holen – mit Bürgerbeteiligung, weniger Bürokratie und echten Veränderungen.

31.08.2025 um 18:00 Uhr
Singen bewegt ! Mitsingkonzert
Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!

03.09.2025 um 20:00 Uhr
Ursi Pfennig und die vergessenen Lieder
Aniko Kanthak, alias "Ursi Pfennig", lädt ein zu zeitlosen Klängen und Texten, die unvergessene Interpreten wie Hildegard Knef, Reinhard Mey, Udo Jürgens und Alexandra in neuem Licht erstrahlen lassen - eine Hommage an die großen Chanson-Künstler

05.09.2025 um 18:00 Uhr
Toi et Moi – Releasetour „mon armoire“ im Hof
Toi et Moi spielen «Nouvelle Chanson» multiinstrumental, singen auf Französisch - mal groovig und tanzbar, mal melancholisch und zart - und verbinden dabei moderne sowie traditionelle Songwriterelemente. In ihrer Musik wird das ganze Leben, mit all seinen Facetten, Höhen und Tiefen spürbar.
Die redaktionelle, rechtliche und technische Verantwortung für die Veranstaltungen liegen beim Südstadt Leben e. V.